Anıtkabir. Hoch über Ankara thront Anıtkabir, die letzte Ruhestätte von Mustafa Kemal Atatürk, dem visionären Staatsmann, der die moderne Türkei geprägt hat. Die beeindruckende Mischung aus klassischer und moderner Architektur verleiht diesem Ort eine feierliche Atmosphäre. Im Inneren bietet das Museum einen tiefen Einblick in sein Vermächtnis – mit persönlichen Gegenständen und historischen Ausstellungen, die die prägenden Jahre der Türkei lebendig werden lassen.
Museum der anatolischen Zivilisationen. Ein wahres Schatzhaus der türkischen Geschichte, das Besucher auf eine Zeitreise von neolithischen Relikten bis zu Meisterwerken der Hethiter mitnimmt. Das Museum befindet sich in einem wunderschön restaurierten Gebäude aus dem 15. Jahrhundert nahe der Burg von Ankara und ist ein Paradies für Geschichtsbegeisterte mit faszinierenden Exponaten.
Burg von Ankara. Hoch über der Stadt gelegen, ist die Burg von Ankara mehr als nur eine Festung – sie ist ein Fenster in die Vergangenheit. Ihre steinernen Mauern erzählen Geschichten vergangener Zivilisationen, während die engen Gassen darunter, gesäumt von alten osmanischen Häusern und charmanten Cafés, dazu einladen, durch die Geschichte der Stadt zu schlendern.
Hacı-Bayram-Moschee und Augustus-Tempel. Zwei Epochen treffen in diesem historischen Viertel Ankaras aufeinander. Die Hacı-Bayram-Moschee aus dem 15. Jahrhundert, mit ihrer kunstvollen Kalligrafie und ihrer ruhigen Atmosphäre, steht direkt neben dem römischen Augustus-Tempel – einem Relikt aus einer Zeit, in der große Imperien über diese Region herrschten.
Atakule-Turm. Auf der Suche nach dem besten Blick über die Stadt? Atakule ist die Antwort. Der 125 Meter hohe Turm ist das Wahrzeichen der Skyline von Ankara und bietet eine atemberaubende 360-Grad-Aussicht. Für ein unvergessliches Erlebnis speisen Sie im drehenden Restaurant und genießen, wie sich die türkische Hauptstadt unter Ihnen entfaltet.