

Was ist Visitteo? Die clevere Art, Mietwagenpreise zu vergleichen
Genug davon, ständig zwischen Mietwagen-Websites hin und her zu springen – und am Ende trotzdem zu viel zu zahlen? Dann probier Visitteo – das spart dir wertvolle Zeit und bares Geld.
Stell dir vor, du planst eine Reise und musst zehn verschiedene Seiten durchforsten, nur um ein halbwegs gutes Angebot für einen Mietwagen zu finden. Nervig, oder? Genau dieses Problem möchte Visitteo lösen.
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links.
Was ist Visitteo?
Visitteo ist eine intelligente Metasuchmaschine, die speziell für Mietwagen entwickelt wurde. Sie ruft in Echtzeit die Preise von großen Autovermietungen wie Hertz, Avis, Enterprise oder Sixt ab – und präsentiert dir alle Angebote übersichtlich auf einem einzigen Dashboard.
Im Grunde ist Visitteo eine Suchmaschine für Mietwagen. Wir übernehmen den Preisvergleich für dich – und wenn du bereit bist zu buchen, wirst du direkt zu einem unserer vertrauenswürdigen Partner weitergeleitet.
Mit anderen Worten: Visitteo ist kein Vermieter, sondern eine Vergleichsplattform. Anders als klassische Online-Reisebüros (OTAs) wickeln wir keine Zahlungen ab und verwalten keine Buchungen. Wir sorgen einfach dafür, dass du schnell und klar alle verfügbaren Optionen auf einen Blick siehst – ohne Umwege.
Und weil Visitteo nicht nur die Angebote der Autovermietungen selbst vergleicht, sondern auch verschiedene Plattformen gleichzeitig, bekommst du in wenigen Sekunden einen vollständigen Marktüberblick – statt stundenlang zu suchen.
Was ist das Geheimnis von Visitteo?
Lass uns das Ganze mal aufschlüsseln.
Zuerst gibt es die klassischen Mietwagenanbieter – Hertz, Avis, Europcar und so weiter. Das ist Ebene eins. Sie legen die Basispreise fest.
Dann kommen Plattformen wie Discover Cars oder EconomyBookings – Ebene zwei. Sie sammeln Angebote von internationalen und lokalen Autovermietungen, vergleichen ein paar Optionen und präsentieren dir solide Deals.
Und dann kommt Visitteo – Ebene drei. Wir gehen noch einen Schritt weiter, indem wir Live-Angebote von Discover Cars, EconomyBookings und weiteren Plattformen gleichzeitig abrufen und sie direkt miteinander vergleichen. So entdecken wir Preisunterschiede, die andere übersehen.
Gleiches Auto. Gleiche Autovermietung. Unterschiedliche Plattformen. Unterschiedliche Preise. Und ja – manchmal mit gewaltigem Unterschied.
Wenn du also immer nur auf einer einzigen Seite suchst, lässt du bares Geld liegen. Visitteo bündelt alle Top-Angebote – damit du nicht raten musst, ob es irgendwo noch günstiger geht.
Günstigster Preis? Den findest du auf Ebene drei. Den findest du bei Visitteo.
Gleiches Auto, unterschiedliche Preise
Warum Vergleichen so wichtig ist
Schon mal einen Mietwagen gebucht – und fünf Minuten später festgestellt, dass es das exakt gleiche Auto auf einer anderen Seite viel günstiger gibt? Frustrierend ist gar kein Ausdruck.
Der Clou: Autovermietungen arbeiten nicht mit einem festen Preis. Die Tarife ändern sich je nach Standort, Nachfrage, Tageszeit – und ja, sogar je nachdem, ob du mit dem Handy oder Laptop buchst. Zwei Webseiten, ein Toyota Corolla, völlig unterschiedliche Endpreise.
Das ist kein Zufall – das ist Preispolitik. Manche Plattformen schlagen versteckte Gebühren drauf. Andere bieten exklusive Rabatte. Und dann kommt noch das Kleingedruckte: Versicherung, Kilometerbegrenzung, Flughafenzuschläge…
Du könntest Stunden damit verbringen, alles manuell zu vergleichen – oder du nutzt einfach einen Metasuchdienst wie Visitteo. Alle Preise, nebeneinander. In Echtzeit.
Denn ganz ehrlich: Es bleibt ein Corolla. Du solltest nicht 70 % mehr zahlen, nur weil du auf die falsche Seite geklickt hast.
Wie Visitteo dir das gleiche Auto zum besseren Preis findet
Hier ist etwas, das viele nicht wissen: Nicht alle Mietwagen-Websites zeigen die gleichen Angebote – selbst wenn es sich um das exakt gleiche Auto von derselben Autovermietung handelt. Verrückt, oder? Genau hier kommen unsere Partnerschaften ins Spiel.
Visitteo ist direkt mit einigen der weltweit größten Plattformen für Mietwagen verbunden – etwa Discover Cars oder EconomyBookings. Das bedeutet: Wir holen alle deren Angebote in Echtzeit und bündeln sie an einem Ort.
Und jetzt kommt’s: Dieselbe Autovermietung – sagen wir Hertz oder Sixt – kann auf Discover Cars einen anderen Preis anzeigen als auf EconomyBookings. Und nicht jede Agentur wird überhaupt auf beiden Seiten gelistet. Wenn du also nur auf einer Plattform suchst, entgeht dir möglicherweise ein Top-Deal.
Visitteo vergleicht alle Anbieter gleichzeitig – damit du kein Risiko eingehst. Du siehst jedes Angebot, sofort sortiert und gefiltert. Keine versteckten Gebühren. Kein Marketing-Blabla.
Mehr Quellen bedeuten bessere Chancen auf den niedrigsten Preis. Jedes Mal.
Warum Visitteo besser ist als andere Websites
Breitere Preisauswahl. Visitteo vergleicht Angebote von mehreren führenden Plattformen – dadurch bekommst du mehr Mietwagen-Deals angezeigt als auf einzelnen Reiseportalen.
Vergleiche in Echtzeit. Die Preise werden live aktualisiert. So siehst du keine veralteten Tarife oder angebliche „Rabatte“, die gar keine sind.
Riesige Angebotsauswahl. Visitteo zeigt dir wirklich jedes verfügbare Mietwagen-Angebot – von allen großen Anbietern und Plattformen, egal ob in der Stadt oder am Flughafen.
Intelligente Filter. Wir sortieren Ergebnisse nach dem, was wirklich zählt – etwa Abholort, Tankregelung oder Gesamtkosten. Nicht nur nach dem billigsten Grundpreis.
Alle Top-Marken. Von globalen Unternehmen bis zu lokalen Autovermietungen – Visitteo zeigt dir echte Angebote der größten Namen der Branche.
Eine Plattform, keine 10 Tabs. Schluss mit dem Hin-und-Her-Klicken zwischen Websites – bei Visitteo findest du alles übersichtlich an einem Ort.
Transparente Vergleiche. Sieh auf einen Blick, wie unterschiedliche Plattformen dasselbe Auto bepreisen – nebeneinander. Kein Rätselraten.
Weltweite Verfügbarkeit. Visitteo funktioniert in über 150 Ländern – ob du in Rom oder New York einen Mietwagen brauchst, wir haben passende Angebote.
Die größten Marken der Welt auf einer Plattform
Du kennst das sicher: Einen Mietwagen buchen bedeutet oft, zig Seiten durchzuklicken, Deals zu jagen und sich zu fragen, ob man nicht etwas verpasst hat. Mit Visitteo ist das Geschichte.
Wir haben alle großen Mietwagenmarken an einem Ort vereint. Hertz, Avis, Europcar, Sixt, Budget, Alamo, Thrifty, Enterprise – wenn es groß ist, ist es bei uns. Du musst nicht mehr raten, wer was anbietet.
Und das ist nicht nur Namedropping. Es handelt sich um echte Live-Angebote – direkt von den Anbietern oder Plattformen wie Discover Cars und EconomyBookings. Wenn Hertz über einen Partner den besseren Preis anbietet – du siehst ihn. Wenn Sixt woanders günstiger ist – wir zeigen’s dir.
Jede große Marke. Jedes Angebot. Alles übersichtlich sortiert – damit du weder Zeit noch Geld verschwendest.
Denn die eigentliche Frage ist nicht: „Wer hat das beste Auto?“ – sondern: „Wer hat den besten Deal für genau dieses Auto?“ Die Antwort: Visitteo.
Warum Visitteo die Zukunft der Mietwagenbuchung ist
Einen Mietwagen zu buchen sollte kein Rätselraten sein. Doch zwischen unübersichtlichen Websites, versteckten Gebühren und chaotischen Preisschwankungen fühlt es sich oft genau so an. Genau das will Visitteo ändern.
Anstatt dir Angebote von nur einer Plattform zu zeigen, vergleicht Visitteo mehrere führende Aggregatoren – die ihrerseits Hunderte von Autovermietungen abdecken. Das ist Vergleich auf einem ganz neuen Level.
Wir optimieren den Prozess nicht nur – wir denken ihn komplett neu. Ergebnisse in Echtzeit, klare Preise, volle Transparenz. Kein ständiges Tab-Wechseln mehr, kein Grübeln, ob du zwei Klicks zuvor ein besseres Angebot verpasst hast.
Visitteo vereint alles in einem schlanken, schnellen und unkomplizierten Interface. Die Zukunft heißt nicht mehr: „noch mehr Infos“. Sie heißt: Klarheit statt Chaos.
Und wenn du dasselbe Auto günstiger bekommst – mit weniger Stress? Dann ist das nicht nur praktisch. Das ist die Zukunft.
Und ja – wir leben sie schon jetzt.
Mietwagen im Ausland? Diese Länder-Guides solltest du nicht verpassen
Die Regeln für die Mietwagenbuchung unterscheiden sich von Land zu Land – und das Kleingedruckte kann teuer werden. Von Versicherungspflichten bis zu unerwarteten Straßengebühren: Hier findest du alles, was du vor der Buchung wissen solltest.
Deutschland. Schnell fahren – und noch schneller Regeln beachten. Unser Mietwagen-Guide für Deutschland erklärt dir, welchen Führerschein du brauchst, wie die Tempolimits wirklich funktionieren (ja, es gibt welche!) und wie du auf der Autobahn Ärger vermeidest.
Portugal. Unterwegs auf Küstenstraßen und durch Mautsysteme: Autofahren in Portugal kann schnell knifflig werden. In unserem Guide zur Mietwagenbuchung in Portugal findest du alles, um entspannt durchzukommen.
Spanien. Ein Auto in Spanien zu mieten klingt einfach – ist es aber nicht immer. Unser Mietwagen-Ratgeber für Spanien zeigt dir, worauf du bei Flughafengebühren, lokalen Vorschriften und Verkehrsregeln achten musst.
Frankreich. Von ländlichen Kreisverkehren bis hin zu speziellen Regeln an Tankstellen: Frankreich hat seinen ganz eigenen Rhythmus. Unsere Tipps zur Autovermietung in Frankreich helfen dir, gut vorbereitet zu starten.
Kroatien. Ob Roadtrip entlang der Adria oder durch Naturparks – unser Mietwagen-Guide für Kroatien verrät dir alles über Grenzübertritte, Vignettenpflicht und Fahrverhalten vor Ort.
Italien. Ach, Italien – traumhafte Straßen, aber verwirrende Zonen. In unserem Ratgeber für Mietwagen in Italien erfährst du alles über ZTLs, Parkregeln und wie du teure Strafzettel vermeidest, die oft erst Monate später ins Haus flattern.
Griechenland. Planst du, auf dem Festland oder auf den Inseln zu fahren? Unser Mietwagen-Guide für Griechenland erklärt enge Straßen, Fährregeln und Besonderheiten bei Versicherungen.
Häufig gestellte Fragen
Die Ersparnis hängt vom Standort, der Saison und der Autovermietung ab – aber bis zu 70 % im Vergleich zur Direktbuchung sind absolut realistisch. Da Visitteo Angebote in Echtzeit von mehreren Plattformen vergleicht, entdecken wir Preisunterschiede, die einzelne Seiten übersehen. Gleiches Auto, besseres Angebot.
Nein. Visitteo ist ein Metasuchdienst. Wir vermieten keine Autos – wir vergleichen Angebote von führenden Mietwagenanbietern und Plattformen, damit du cleverer buchst.
Die Preise variieren je nach Plattform, da jede unterschiedliche Gebühren, Provisionen, Steuern oder exklusive Deals hat. Selbst die gleiche Autovermietung kann auf zwei Seiten verschiedene Preise anzeigen.
Visitteo zieht in Echtzeit Preise von großen Plattformen wie Discover Cars oder EconomyBookings. Du siehst alle Angebote auf einen Blick und findest das Beste – ohne Tab-Chaos.
Wir zeigen alle sichtbaren Kosten im Voraus an – inklusive Steuern und Zuschlägen, wo verfügbar. Dennoch empfehlen wir, die Mietbedingungen vor der Buchung immer zu prüfen.
Nein. Wenn du dein Wunschangebot gefunden hast, wirst du zur Partnerseite (z. B. Discover Cars) weitergeleitet, um sicher zu buchen.
Visitteo ist in über 150 Ländern aktiv – mit Angeboten in tausenden Städten, Flughäfen und Abholstationen weltweit. Egal ob Frankreich, USA, Thailand oder Kroatien – wenn es ein Mietwagenangebot gibt, vergleichen wir es.
Weil keine Plattform alle Angebote zeigt. Jeder Anbieter verhandelt andere Deals, listet andere Vermieter und hat eigene Preisstrukturen. Visitteo vergleicht mehrere Plattformen gleichzeitig – du hoffst nicht auf den besten Preis, du findest ihn sicher.
Ja, absolut kostenlos. Du zahlst nichts fürs Suchen oder Vergleichen. Wir erhalten eine kleine Provision, wenn du buchst – du bekommst den besten Preis ohne Extrakosten.
Auf jeden Fall! Filtere nach Fahrzeugtyp (Kompakt, SUV, Luxus usw.), Kraftstoffpolitik, Getriebeart, Mietwagenanbieter, Preisbereich und mehr. Du suchst einen Automatik oder Einwegmiete? Ein Klick genügt – wir zeigen dir die passenden Ergebnisse.