Ein erkennbares Symbol von Nin ist die Kirche des Heiligen Nikolaus, die sich auf dem Prahulje-Feld befindet. Diese ungewöhnliche frühromanische Kirche krönt einen eigenen Hügel. Das kleine, schöne Gebäude wurde Ende des 11. oder Anfang des 12. Jahrhunderts erbaut. Sie ist sehr wichtig für die Herrscher der kroatischen Dynastie und die kroatische Geschichte. Die Krone auf dem Dach symbolisiert die strategische Bedeutung der Kirche in der Vergangenheit – sieben kroatische Könige wurden hier gekrönt. Daher auch ihr inoffizieller Name: Krönungskirche. Jeder gekrönte Herrscher und sein Gefolge ritten zur Kirche St. Nikolaus, wo sich der König dem Volk vorstellte. Und immer mit dem gleichen symbolischen Ritual – er würde mit einem Schwert von diesem Hügel in alle vier Ecken der Welt schneiden.
Wegen der Gefahr durch die Türken wurde im 16. bis 17. Jahrhundert eine Wehrkrone mit 8 Säulen an die Kirche angebaut, die als Wachturm diente. Man kann feststellen, dass der Sakralbau heute einer Mischung aus Kirche und Festung ähnelt. So ist die St.-Nikolaus-Kirche das einzige erhaltene Beispiel romanischer Architektur in Kroatien, das in dieser Form bis heute erhalten geblieben ist. Seit dem Altertum hält die Kirche am 6. Dezember, dem Nikolaustag, eine heilige Messe zum Schutz der Seeleute und Reisenden ab. In jüngster Zeit wurde in der Kirche eine heilige Messe zum Gedenken an den heiligen Markus abgehalten und das Feld gesegnet.
Möchten Sie die Kirche von St. Nicholas in Nin besuchen? Sie können auf Visitteo nach Unterkünften suchen. Finden Sie das größte Angebot an Hotels, Apartments, Zimmern, Studios, Villen und mehr. Auf der Suche nach günstigen Flügen ? Vergleichen Sie die Preise von mehr als 950 Fluggesellschaften auf einmal. Lassen Sie sich in unserem Blog inspirieren. Entdecken Sie Kroatien und finden Sie interessante Reiseziele in unseren sozialen Netzwerken – Instagram , Facebook , Twitter und YouTube .
Das könnte Sie auch interessieren:
12 bedeutendste Festungen in Kroatien