

Billiger Mietwagen – So finden Sie 2025 die besten Angebote
Einen billigen Mietwagen zu finden, war noch nie so einfach – vorausgesetzt, Sie wissen, wo Sie suchen müssen und wie Sie clever buchen.
Ein billiger Mietwagen bedeutet nicht einfach, den niedrigsten Preis auf einer Buchungsseite zu wählen. Es geht darum, genau das Auto zu bekommen, das Sie brauchen – zu einem Preis, bei dem Sie das Gefühl haben, das System ausgetrickst zu haben, und zwar ohne die „Überraschungsgebühren“, die oft erst beim Bezahlen auftauchen.
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links.
Was Sie wissen sollten, bevor Sie einen billigen Mietwagen buchen
Einen Mietwagen zu buchen klingt einfach – Datum auswählen, Auto aussuchen, bezahlen, fertig. Doch wenn Sie einen billigen Mietwagen suchen, sind die Details wichtiger, als Sie denken. Ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass sich ein vermeintliches Schnäppchen bei der Bezahlung plötzlich verdoppelt? Das ist die „Magie“ versteckter Gebühren: zusätzliche Versicherungen, Kraftstoffkosten oder der berüchtigte Aufpreis für Einwegmieten.
Prüfen Sie vor der Buchung genau, was im Preis enthalten ist. Gibt es unbegrenzte Kilometer oder wird pro gefahrenem Kilometer berechnet? Müssen Sie das Auto mit vollem Tank zurückgeben – und was passiert, wenn Sie zu spät kommen? Selbst kleine Änderungen beim Rückgabezeitpunkt können zusätzliche Kosten verursachen.
Die besten Websites, um einen billigen Mietwagen zu finden
Einen billigen Mietwagen zu finden, ist deutlich einfacher, wenn Sie die richtigen Tools zur Hand haben. Vergleichsportale übernehmen die mühsame Arbeit für Sie und zeigen auf einen Blick Preise von Dutzenden Anbietern – ganz ohne ständiges Hin- und Herklicken zwischen unzähligen Tabs.
Visitteo
Visitteo macht die Suche nach dem besten Preis kinderleicht. Als spezialisiertes Vergleichsportal sammelt es Angebote von Hunderten Mietwagenanbietern – sowohl von großen Marken als auch von kleineren lokalen Anbietern – und listet sie übersichtlich, damit Sie den günstigsten Deal sofort erkennen. In vielen Fällen finden Sie dasselbe Auto zu unterschiedlichen Preisen – und sparen so bis zu 70 %. Ziemlich praktisch, oder?
Discover Cars
Discover Cars ist ideal für Reisende, die mehr wollen als nur einen billigen Mietwagen – nämlich Flexibilität. Die Plattform zeigt transparente Preise, klare Versicherungsinformationen und echte Kundenbewertungen zu jedem Angebot. Oft gibt es kostenlose Stornierung, und Sie können nach Tankregelung oder Kilometerlimit filtern, um genau das Angebot zu finden, das zu Ihrer Reise passt.
EconomyBookings
EconomyBookings ist wie die Abkürzung für Schnäppchenjäger, die günstige Mietwagen suchen. Die Suchmaschine vergleicht Angebote von über 800 Anbietern weltweit – von bekannten Ketten bis zu lokalen Vermietern, die Sie sonst vielleicht nie gefunden hätten. Für Reisende, die den niedrigsten Preis ohne stundenlange Suche wollen, ist EconomyBookings eine ausgezeichnete Wahl.
Preisvergleich
Wenn Sie auf der Jagd nach dem niedrigsten Preis für einen billigen Mietwagen sind, ist ein gutes Preisvergleichstool nicht nur hilfreich – es ist unverzichtbar. Genau hier kommt Visitteo ins Spiel. Die Plattform sorgt dafür, dass sich die Suche nach einem billigen Mietwagen weniger wie ein Ratespiel anfühlt und mehr wie ein schneller, kalkulierter Treffer.
Visitteo arbeitet auf einer Art „dritter Vergleichsebene“. Zuerst gibt es die einzelnen Autovermieter. Dann kommen Vergleichsseiten wie Discover Cars oder EconomyBookings, die Angebote dieser Vermieter bündeln. Und schließlich setzt Visitteo noch einen drauf – es vergleicht diese Vergleichsseiten miteinander und listet alle Ergebnisse an einem Ort.
Der Clou? Für eine einzige Zielsuche zeigt Visitteo eine der größten Angebotspaletten, die Sie online finden können. Das bedeutet: Die Wahrscheinlichkeit, ein verstecktes Schnäppchen zu verpassen, ist deutlich geringer. Mit all diesen Daten an einem Ort wird der günstigste Preis nicht nur leichter zu finden – es wird fast unmöglich, ihn zu übersehen.
Die besten Buchungstricks für einen günstigen Mietwagen
Preise auf Visitteo vergleichen. Wenn Sie auf der Suche nach einem günstigen Mietwagen sind, macht Visitteo die Suche einfach und schnell. Mit nur einer Suche vergleicht die Plattform Preise von führenden Autovermietern und anderen Vergleichsseiten, sodass Sie eine große Auswahl an Fahrzeugen, Preisen und Mietbedingungen sehen. Das Ergebnis? Sie finden den besten Deal, ohne zwischen mehreren Websites hin- und herzuspringen.
Auf versteckte Gebühren achten. Verlockend niedrige Grundpreise können schnell steigen – durch Zusatzkosten wie Flughafengebühren, Aufpreise für junge Fahrer oder Gebühren für zusätzliche Fahrer. Bevor Sie auf „Buchen“ klicken, prüfen Sie die vollständige Preisübersicht. Wenn Sie die Gesamtkosten von Anfang an kennen, verhindern Sie, dass ein billiger Mietwagen zu einer teuren Überraschung wird.
Das richtige Auto wählen. Der niedrigste Preis ist nicht immer die beste Wahl. Denken Sie an den Platz für Passagiere, Stauraum für Gepäck und den Kraftstoffverbrauch. Die richtige Wahl spart Geld, ohne den Komfort zu opfern.
Frühzeitig buchen. Sobald Ihre Reisedaten feststehen, sollten Sie schnell zugreifen. Frühbucher profitieren oft von niedrigeren Preisen und einer größeren Auswahl. So sichern Sie sich eher den günstigen Mietwagen, bevor die Nachfrage den Preis in die Höhe treibt.
Kilometerbegrenzung verstehen. Manche Angebote wirken attraktiv, bis Sie die Kilometerbeschränkung entdecken. Wenn Sie längere Strecken planen, wählen Sie von Anfang an unbegrenzte Kilometer. So bleibt Ihre Reise flexibel und Ihr billiger Mietwagen wirklich preiswert.
Extras vermeiden. Navigationsgeräte, Kindersitze oder Pannenhilfe – all das treibt den Preis hoch. Bringen Sie Ihre eigene Ausrüstung mit und prüfen Sie, ob Ihre Kreditkarte oder Versicherung diese Leistungen bereits abdeckt. So sparen Sie Kosten, ohne auf Komfort zu verzichten.
Wann ist der beste Zeitpunkt, um einen billigen Mietwagen zu suchen?
Timing ist nicht alles – aber wenn Sie einen billigen Mietwagen finden wollen, kommt es dem schon ziemlich nahe. Buchen Sie zu früh, zahlen Sie womöglich einen Aufpreis für die Sicherheit, früh dran zu sein. Warten Sie hingegen bis zur letzten Minute, müssen Sie mit Preisen rechnen, die nach Hauptsaison aussehen.
Erfahrene Reisende setzen oft auf ein Zeitfenster von etwa drei bis sechs Wochen vor der Abholung. Dann ist noch genügend Auswahl vorhanden, aber die Anbieter beginnen bereits, die Preise zu senken, um ihre Konkurrenz zu übertreffen. Interessanterweise spielt auch der Abholtag eine Rolle – unter der Woche, besonders dienstags oder mittwochs, sind die Preise oft deutlich günstiger als bei einem Start am Freitag.
Auch die Saison hat Einfluss: Frühherbst und Spätwinter bringen häufig niedrigere Preise, während die Sommerferien sie in die Höhe treiben. Ein zusätzlicher Tipp: Wenn Sie bei einem Tool wie Visitteo Preisbenachrichtigungen aktivieren, erfahren Sie sofort, wenn der Preis fällt – und können sich den günstigen Mietwagen sichern, bevor jemand anderes zuschlägt.
Gleiches Auto, unterschiedliche Preise
Haben Sie schon einmal bemerkt, dass ein und dasselbe Auto – gleiche Marke, gleiches Modell, gleicher Anbieter – je nach Buchungsseite völlig unterschiedliche Preise haben kann? Es ist, als würden Sie Milch in drei verschiedenen Läden kaufen und drei verschiedene Preisschilder sehen. Genau hier zeigt Visitteo seine Stärke, wenn Sie auf der Suche nach einem billiger Mietwagen sind.
Der Grund: Visitteo vergleicht nicht nur einzelne Autovermieter. Die Plattform stellt auch die Preise anderer Vergleichsseiten nebeneinander. Man könnte sagen, es ist ein „Vergleich der Vergleiche“. Wenn eine Plattform für dieselbe Kompaktlimousine 45 € pro Tag anzeigt und eine andere 38 €, sehen Sie das sofort. Kein Tab-Chaos, kein Grübeln, ob Sie irgendwo im Internet ein besseres Angebot übersehen haben.
Auf Kleinwagen setzen
Kleinwagen sind in der Regel die günstigste Option – und genau deshalb oft als erstes ausgebucht. Klingt nach einem Nachteil, oder? Hier kommt der Trick: Mietwagenanbieter wollen Sie nicht ohne Auto stehen lassen. Wenn keine Kleinwagen mehr verfügbar sind, werden Sie häufig kostenlos auf ein größeres Modell hochgestuft. Das ist ein Risiko, das sich durchaus lohnen kann.
Trotzdem sollten Sie sich nicht zu sehr von der Schnäppchenjagd mitreißen lassen. Buchen Sie ein Fahrzeug, das zu Ihren Bedürfnissen passt. Fünf Personen samt Gepäck in einen Zweitürer zu quetschen, ist keine Urlaubsfahrt – sondern ein Geduldstest für Rücken und Nerven.
Ein weiterer Vorteil: Kleinwagen sind nicht nur in der Anschaffung günstiger, sondern verbrauchen in der Regel auch weniger Kraftstoff. Bei längeren Strecken macht sich diese Ersparnis deutlich bemerkbar und sorgt dafür, dass Ihr billiger Mietwagen von der Abholung bis zur Rückgabe wirklich günstig bleibt.
Diese Mietwagen-Guides sollten Sie nicht verpassen
Ein billiger Mietwagen kann sich wie ein Gewinn anfühlen … bis lokale Vorschriften und versteckte Gebühren ihn zum teuersten Teil Ihrer Reise machen. Die Wahrheit? Jedes Land hat seine eigenen Spielregeln. Hier finden Sie die wichtigsten Insider-Tipps, bevor Sie buchen.
Deutschland. Schnelle Spuren, schnelle Fahrer und Regeln, die Unwissenheit nicht verzeihen. Unser Ratgeber Mietwagen Deutschland erklärt Führerscheinanforderungen, Tempolimits (ja, auch auf der Autobahn) und Umweltzonen in Städten. Plus praktische Tipps, wie Selbstbedienungs-Tankstellen nach Ladenschluss funktionieren.
Kroatien. Atemberaubende Küstenstraßen und Abstecher zu Nationalparks. Der Mietwagenratgeber Kroatien erklärt Grenzregelungen, die Pflicht für Vignetten und warum Sie vor einer geplanten Inselhopping-Tour die Fährbedingungen prüfen sollten.
Italien. Schönheit, Chaos und Verkehrszonen, die wie dafür gemacht scheinen, Touristen hereinzulegen. Im Leitfaden Mietwagen Italien erfahren Sie alles über ZTL-Zonen, verwirrende Parkregeln und wie Sie Bußgelder vermeiden, die oft erst Monate später eintreffen.
Griechenland. Enge Inselstraßen, Fährfahrpläne und Versicherungen, die anders funktionieren, als Sie erwarten. Der Mietwagen-Guide Griechenland liefert einen Überblick über Kraftstoffpreise, Mautgebühren und andere Stolperfallen, auf die Sie sich am besten schon vor dem Start vorbereiten.
Portugal. Traumhafte Küstenrouten, elektronische Maut und Parkregeln, die sich von Stadt zu Stadt unterscheiden. Der Portugal Mietwagenratgeber deckt alles ab – inklusive Tricks, um unnötige Zusatzkosten zu vermeiden und trotzdem voll versichert zu fahren.
Spanien. Flughafengebühren, Einwegmieten und Fahrgewohnheiten, die je nach Region variieren. Im Mietwagenratgeber Spanien erfahren Sie, wie Sie Fallstricke umgehen – und warum ein Mietbeginn am Montag oft günstiger ist als am Freitag.
Frankreich. Kreisverkehre, Mautstationen und Blitzer, die sich hinter Hecken verstecken. Der Frankreich Mietwagen-Guide hilft Ihnen, diese zu meistern, und erklärt zusätzlich, welche Papiere Sie für Grenzübertritte brauchen und welche Eigenheiten französische Tankstellen haben.
Billiger Mietwagen - Häufig gestellte Fragen
Eine feste Regel gibt es nicht, aber für die meisten Reisen gilt: Drei bis sechs Wochen vor der Abholung ist der ideale Zeitpunkt. Buchen Sie zu früh, könnten Sie spätere Preisnachlässe verpassen. Warten Sie zu lange, sind Sie auf die Restauswahl angewiesen – oft zu höheren Preisen.
Jede Plattform verhandelt anders, erhebt eigene Gebühren oder bietet spezielle Rabatte an. Um den Überblick zu behalten, lohnt sich ein Tool wie Visitteo, das alle Angebote auf einen Blick vergleicht.
Flughafenzuschläge, Gebühren für junge Fahrer, Zusatzkosten für weitere Fahrer – selbst ein angeblich „kostenloses“ Navi kann den Preis erhöhen. Prüfen Sie daher immer den Endpreis, bevor Sie verbindlich buchen.
Oft ist die Abholung in der Stadt preiswerter, da Flughafengebühren entfallen. Bedenken Sie jedoch die zusätzlichen Kosten und den Zeitaufwand für die Anreise.
Einige Anbieter akzeptieren Debitkarten, verlangen dann aber höhere Kautionen oder zusätzliche Unterlagen. Rufen Sie vorher an, um böse Überraschungen am Schalter zu vermeiden.
Eine Grundversicherung ist meist im Preis enthalten, bietet jedoch nur minimalen Schutz. Prüfen Sie, ob Ihre Kreditkarte oder Reiseversicherung die nötige Deckung bereits abdeckt.
Unter der Woche – besonders Dienstag und Mittwoch – sind Buchungen oft günstiger als am Wochenende.
Ja, einige Sparangebote haben Kilometerlimits, und Mehrkilometer sind teuer. Für längere Fahrten lohnt sich ein Angebot mit unbegrenzten Kilometern.
Am schnellsten geht es mit einem Vergleichstool wie Visitteo. Es zeigt nicht nur Preise einzelner Vermieter, sondern vergleicht auch andere Vergleichsseiten – so sehen Sie alle Angebote auf einen Blick und finden in Sekunden den besten Deal, ohne zig Websites öffnen zu müssen.